So erreichen Sie uns
Mittendrin! Unser Hotel liegt zentral in einer kleinen Parkanlage in der Innenstadt von Gießen, nur fünf Gehminuten von der Einkaufsmeile und fünf Autominuten von der Autobahnanbindung A485 entfernt.
Von der A45 fahren Sie am Gießener Nord- bzw. Süd-Kreuz auf die A485 (Gießener Ring). Von dort nehmen Sie die Abfahrt Schiffenberger Tal. An der Ampel Richtung Gießen abbiegen. Nach ca. 2 km geradeaus durch den Schiffenberger Weg, biegen Sie hinter einem kleinen Bahnübergang rechts ab. Ca. 300 m weiter finden Sie uns auf der linken Seite.
Direkt am Hotel finden Sie unsere Parkplätze.
Kosten:
1,00 € pro Stunde
10,00 € Tageshöchstsatz
13,00 € über Nacht
Eine Reservierung im Voraus ist nicht möglich. Um das Hotel herum gibt es im Wohngebiet nach Verfügbarkeit auch kostenfreie Parkplätze.
Direkt am Hotel finden Sie eine E-Tankstelle mit vier Ladestationen. Mit diesem Angebot wollen wir die Zufriedenheit unserer Gäste steigern und vor allem Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Der Strom wird durch unser hauseigenes Blockkraftheizwerk produziert.
Alle Elektroauto-Fahrer sind herzlich bei uns willkommen. Während Sie die Batterien Ihres Elektroautos aufladen, verwöhnen wir Sie mit Genussspezialitäten aus der unserer Küche, einer herzlichen Gastfreundlichkeit und komfortablen Wohlfühlzimmern. Unabhängig vom „Strom-Tanken“ fallen die normalen Parkgebühren des Hotels an.
Unser Hotel mit Ladestation für Ihr Elektroauto – praktisch, komfortabel und umweltfreundlich!
Wichtige Informationen:
Anschluss: Typ 2-Stecker
Leistung: 20 kWh pro Ladepunkt
Anzahl Charger: 4
Vom Gießener Bahnhof aus erreichen Sie uns am besten mit einem der bereitstehenden Taxen. Auch die Buslinie 2 bringt Sie zu uns, bitte am Berliner Platz aussteigen und nach 5 Minuten Fußweg sind Sie da.
Wissenswertes über Gießen
Schönheit auf den zweiten Blick – die Universitätsstadt Gießen hat trotz der leider nicht mehr vorhandenen Altstadt einiges zu bieten: Zum Beispiel den Botanischen Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen (ältester botanischer Universitätsgarten der Bundesrepublik), die Museen über Justus von Liebig und das weltweit erste Mathematik-Museum, das Neue und Alte Schloss, den Alten Friedhof mit den Grabmählern von W.C. Röntgen und Hugo von Ritgen sowie die historische Kapelle und in der näheren Umgebung das Schloss Weilburg, Kloster Arnsburg, Kloster Schiffenberg sowie die historischen Altstädte von Wetzlar und Marburg.
Gießen befindet sich Mitten in Hessen zwischen den Ausläufern des Vogelsberg, dem Taunus und dem Westerwald. Eingebettet in das malerische Flusstal der Lahn und durch seine zentrale Lage stellt es dem perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten dar.
Gießen zeichnet sich aus durch eine stimmige Kombination zwischen traditioneller Kultur und modernem Stadtleben. Den Mittelpunkt der Kultur bildet das im vergangenen Jahrhundert erbaute Stadttheater. Hier sind vielfältige Kunst- und Kulturveranstaltungen zu Hause. Weiter laden historische und moderne Museen wie das Liebig-Museum und das Mathematikum zu einem Besuch ein.

Herz einer historischen Region
Schon Goethe wusste um die Reize von der Stadt Gießen. Vom „lieblichen Thal“, dessen Erwanderung ihm „größtes Glück“ bereitete, schrieb er 1772 über seinen Weg von Wetzlar nach Gießen. Idyllische Flusstäler, sanfte Hügel, große Waldgebiete und malerische Städte und Dörfer prägen das Bild der Region. Zahlreiche Burgen und Schlösser, Klöster und Kirchen, Türme und Fachwerkhäuser, keltische und römische Spuren sowie Museen erzählen von der Geschichte der Region und ihrer Menschen.
Gießen – zentrale Einkaufsstadt der Region
Mit rund 650.000 Kunden im engeren Einzugsbereich gehört Gießen zu den bedeutendsten Einkaufsstädten in Deutschland. Die großzügige Fußgängerzone mit dem Seltersweg und die neue „Galerie Neustädter Tor“ laden zum Flanieren und Shoppen ein. Der traditionelle Wochenmarkt (Mi und Sa) bietet heimische Erzeugnisse und viele andere kulinarische Köstlichkeiten an. Großflächigen Einzelhandel findet man im Gewerbegebiet West und im Schiffenberger Tal.
Freizeitmöglichkeiten in Hülle und Fülle
Gießen bietet auch für Naturfans eine riesige Auswahl. Natur pur kann man bei mit dem Fahrrad, auf Skater- und Wandertouren oder bei Paddelausflügen auf einem der schönsten Wanderflüsse Deutschlands, der Lahn, erleben. Schöne Parkanlagen, Seen und gepflegte Freizeitanlagen bieten unzählige Möglichkeiten. Besonders beliebt ist das Naherholungsgebiet „Wieseckaue“ mit einem wunderschönen Schwanenteich.
Sportstadt mit Erfolg
Nicht nur das vielfältige Angebot an Sportarten und die große Auswahl an Vereinen und Clubs verleihen Gießen seinen sympathischen und sportlich aktiven Charakter. In vielen Sportarten wie z.B. Basketball, Handball, Rudern und Tanzen sind Gießener Vereine auch immer wieder national und international vertreten. Basketball , Handball, Fußball, Volleyball, Turnen, Klettern, Rudern, Leichtathletik, Rad- und Tanzsport sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem breiten Angebot.


Wirtschaftsstandort mit Tradition und Dynamik
Die zentrale geographische Lage und die optimale Verkehrsanbindung der Stadt machen sich seit jeher viele Veranstalter von Kongressen und Tagungen sowie kleine und große international bekannte Unternehmen zunutze. Konversionsflächen wurden in innovative Gewerbeflächen wie das „Europaviertel“ umgewandelt, das mit beispielhafter Technologieinfrastruktur von sich reden macht. Gießen ist darüber hinaus Sitz zahlreicher Behörden.
Best Western Plus Hotel Steinsgarten • Hein-Heckroth-Str. 20 • 35390 Gießen
Tel.: +49 (0)641 3899-0 • www.hotel-steinsgarten.de • info@hotel-steinsgarten.de